SCHULTER-TRAINING DIE BESTEN ÜBUNGEN FÜR GRÖSSERE DELTAS

WAS AUCH IMMER IHR ZIEL IST, EINES DIESER MASSENHAFTEN SCHULTERTRAININGS KANN IHNEN HELFEN, ES ZU ERREICHEN!


Ob es sich nun um die Wahl und Ablauf der Übungen handelt, wie viele Sätze von jeder Übung zu absolvieren sind, wie schwer sie Trainieren und wie viele Wiederholungen zu absolvieren sind, wie lange die Ruhezeiten sind oder um Fortbildungstechniken und jeder Körper hat seine eigene Trainings-DNA.
Individualität kann eine gute Sache sein, aber bestimmte Prinzipien machen einige Routinen besser als andere, insbesondere für bestimmte Ziele. Anstatt Ihnen also x Tausend Möglichkeiten zu präsentieren, Ihre Schultern zu trainieren - was diesen Artikel etwas zeitaufwendig zum Lesen machen würde - habe ich ihn auf ein paar wirklich grossartige Übungen reduziert.
Achten Sie besonders darauf, wie Trainingswahl und -Reihenfolge, Gewichts-/Reportziele, Volumen und Weiterbildungsprinzipien manipuliert werden können, um eine Routine auf ein bestimmtes Ziel abzustimmen. Wenn Sie ein System finden, das Ihnen gefällt, probieren Sie ihn 4-8 Wochen lang aus, dann kehren Sie zu Ihrem normalen Training zurück oder probieren Sie einen anderen aus.
Diese Trainingseinheiten beinhalten keine Aufwärmsatz. Machen Sie so viele, wie Sie brauchen, aber machen Sie niemals Aufwärmübungen bis zum Muskelversagen.
Wählen Sie ein Gewicht, das es Ihnen ermöglicht, Muskelversagen durch die aufgelistete Zielreportage zu erreichen.
Ziel: Gesamte Delta Masse
Um Masse aufzubauen, beginnen Sie Ihr Training immer mit den anspruchsvollsten Übungen - mehrgelenkigen Überkopfpressen, im Falle der Deltas - die es Ihnen ermöglichen, das meiste Gewicht zu bewegen. In diesem Massen-Training folgt eine zweite mehrgliedrige Bewegung, gefolgt von Einzelgelenkbewegungen für jeden der drei Delta Köpfe: vorne, Mitte und hinten. Dies ist die Grundlage für ein solides Massentraining. Das Halten des Gesamtvolumens auf einem relativ hohen Niveau fördert auch das Muskelwachstum.
Sie können das Training auf verschiedene Weise gestalten. Für das presse verwenden Sie zunächst Kurzhanteln, die etwas schwieriger zu kontrollieren sind und einen etwas grösseren Bewegungsumfang haben als Langhantel. Für die ersten 2 Sätze verwenden Sie ein ziemlich schweres Gewicht für ein niedrige Wiederholungen - gerade 6 zu erreichen, um sogar grösseren Stärkegewinne zu fördern. Wenn Sie zunehmend müde werden, verringern Sie das Gewicht bei nachfolgenden Sets um etwa 2 kg pro Seite.
Programm:
Kurzhantel Schulterpresse
4 Sets, 6,6,8,8,10 Wiederholungen (2 Minuten Pause)
Aufrechtes Langhantelrudern
3 Sets, 8,8,10 Wiederholungen (2 Minuten Pause)
Vorgebeugtes Seitheben für die hintere Gürtellinie
3 Sets, 8,10,12 Wiederholungen (1 Minute Pause)
Seitheben mit der Kurzhanteln
3 Sets, 8,10,12 Wiederholungen (1 Minute Pause)
Frontheben am Kabelzug
3 Sets, 10-12 Wiederholungen (30 Sek. Pause)

Kommentare