
Durch das Koffein stimuliert und erhöht es die Reaktionsvermögen, zögert Ermüdung und Erschöpfung länger hinaus.
Fakt ist, dass Kaffee keine negativen Auswirkungen auf den sportlichen Erfolg hat. Im Gegenteil:
Durch die Aufnahmen von Koffein kann sogar die Leistung gesteigert, die Konzentration erhöht, das Nervensystem und die Herzfrequenz gesteigert.
Durch die Aufnahmen von Koffein kann sogar die Leistung gesteigert, die Konzentration erhöht, das Nervensystem und die Herzfrequenz gesteigert.
Diese Faktoren können bis zu 8-11 Prozent Leistungssteigerung ausmachen. Auch wenn es auf Anhieb nicht viel klingt, kann es entscheidende Auswirkungen haben.
Koffein ist ein doppelt wirkendes Supplement:
Koffein ist ein Stoff der die Sportliche Leistung und dien Gewichtsabnahme unterstützt. Spanische Forscher haben herausgefunden eine massvolle Dosis Koffein im Vergleich zu einem Placebo den Stoffwechsel nach dem Training um 11% Steigt.
Koffein ist ein ausgezeichnetes Supplement für Fitness und Bodybuilder.
Koffein ist ein Stoff der die Sportliche Leistung und dien Gewichtsabnahme unterstützt. Spanische Forscher haben herausgefunden eine massvolle Dosis Koffein im Vergleich zu einem Placebo den Stoffwechsel nach dem Training um 11% Steigt.
Koffein ist ein ausgezeichnetes Supplement für Fitness und Bodybuilder.
Es steigert die Energie im Training, fördert Kraft und Leistung und beschleunigt den Fettabbau beim Training und danach.
Um wirklich das Koffein als Leistungssteigerung nutzten zu können, sollte innerhalb von 45 Minuten vor dem Training Koffein zu sich genommen werden. Ist die Zeitspanne zwischen der Aufnahme von Koffein und dem Training zu gross, wird die Wirkung vom Koffein reduziert.
Man muss unterscheiden zwischen Kaffee und Koffein.
Kaffee enthält eine Vielzahl von Inhaltstoffen und Substanzen die eine positive Wirkung auf den Körper haben, Koffein ist allerdings nicht unbedingt eine davon. Es wird aber angenommen, dass die positiven Wirkungen der anderen Stoffe die negativen des Koffeins übersteigen und somit die Gesamtwirkung als gut angesehen werden kann.
Kaffee enthält eine Vielzahl von Inhaltstoffen und Substanzen die eine positive Wirkung auf den Körper haben, Koffein ist allerdings nicht unbedingt eine davon. Es wird aber angenommen, dass die positiven Wirkungen der anderen Stoffe die negativen des Koffeins übersteigen und somit die Gesamtwirkung als gut angesehen werden kann.
Die positiven Wirkungen vom Koffein
Zum Thema Beeinflussung der körperlichen Leistungsfähigkeit kann man folgende Wirkungen nennen:
metabolische und hormonelle Eigenschaften
Förderung des Fettstoffwechsels
Stimulation des Zentralen Nervensystems
Erweiterung der Herzkranzgefäße, die den Herzmuskel mit Blut versorgen
Koffein fördert die Aufmerksamkeit, somit wird die Konzentrationsfähigkeit gesteigert
Also gegen 1-2 Espresso 45 Min. vor dem Training spricht nichts dagegen um die Leistung und Power im Training zu erhöhen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen