Eier und Bodybuilding


EIER - genau das, was Sie brauchen, um Muskeln aufzubauen!
Erfahren Sie, warum Eier so wichtig für Ihre Ernährung sind und wie sie Ihnen helfen können, Muskeln aufzubauen!
Ein Ei ist eines der vollständigsten und vielseitigsten Lebensmittel, die es gibt. Es hat eine wertvolle Rolle bei der Bereitstellung einer gesunden Ernährung für alle und vor allem für Bodybuilder. Wir alle kennen die Bedeutung von Protein für den Muskelaufbau, ohne Protein wachsen Ihre Muskeln einfach nicht.


Mit Ausnahme von Wasser ist es das nächsthäufigste Element, das die Mehrheit unseres Körpers ausmacht, also mit all diesem Protein im Körper, würdest du nicht sagen, dass Protein ein sehr wichtiger Teil der Ernährung sein sollte? Bodybuilder müssen dieses ein wenig weiter nehmen, indem sie jene Proteinfasern mit schwerem Gewichttraining beschädigen, damit die Proteinfasern stärker und größer nachwachsen können. Die Ernährung eines Bodybuilders muss viel mehr Protein enthalten als die eines Durchschnittsmenschen.
Eier enthalten ca 8 Gramm hochwertiges Protein, das so hoch ist, dass es als Standard für die Messung anderer Lebensmittel verwendet wird. Eier sind auch eine reiche Quelle an Vitaminen, einschließlich A, E und K und einer Reihe von B-Vitaminen wie B12 (Energie), Riboflavin und Folsäure. Eier enthalten auch alle acht essentiellen Aminosäuren, die für eine optimale Muskelregeneration und den Aufbau wertvoller Mineralien wie Kalzium, Zink und Eisen benötigt werden.
Jetzt, bevor du Angst bekommst und sagst, was mit dem Fett in den Eiern ist, lass es mich für dich aufschlüsseln. Der weiße Teil des Eies enthält jedoch kein Fett, andererseits enthält das Eigelb eines Eies (gelb) etwa 5 Gramm Fett, aber nur ein kleiner Teil davon ist gesättigtes Fett (Bad Fat) - etwa 1,6 Gramm. Bodybuilder, die versuchen, Muskeln aufzubauen, benötigen besonders Fett in Lebensmitteln zu einer Zeit, in der sie einen hohen Energiebedarf für das Wachstum, aber begrenzten Appetit haben.
Das Eigelb enthält auch das gesamte Fett und Cholesterin der Eizelle, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Der Cholesterinspiegel im Blut scheint durch Volleier nicht negativ beeinflusst zu werden. In der Tat testete eine Studie der University of Connecticut die Cholesterinreaktion von 25 Männern und 27 Frauen auf eine Ei-Diät (640 mg pro Tag zusätzliches Cholesterin) und eine Nicht-Ei-Diät (kein zusätzliches Cholesterin). Sie fanden heraus, dass das Cholesterin in Eigelben die LDL-Cholesterinpartikel, die besonders im Zusammenhang mit der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen, nicht erhöht.
Das durchschnittliche große, volle Ei enthält ca 80 Kalorien, 8 g Eiweiß, 5 g Fett, etwa 200 mg Cholesterin und fast keine Kohlenhydrate. Das durchschnittliche große Eiweiß enthält nur 17 Kalorien, 4 g Protein und keine Kohlenhydrate, Fett oder Cholesterin.

Eiweiß enthält bis zu 40 verschiedene Proteine. Davon bildet Albumin die Mehrheit und macht etwa 55 Prozent des Proteins im Eiweiß aus. Ovotransferrin ist ein eisenbindendes Protein in Eiweiß, das antimikrobielle Eigenschaften besitzt und über 10 Prozent des Proteingehalts ausmacht. Ovomucin ist eine weitere Proteinart, die weniger als 5 Prozent des Eiweißproteins ausmacht und die Geleefähigkeit von Eiweiß sowie antimikrobielle Eigenschaften aufweist.
Das Ei ist reich an BCAAs und Arginin, sowie an den schwefelhaltigen Aminosäuren Cystein und Methionin. Diese Aminosäuren sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Struktur vieler Proteine, wie z.B. Kollagen, das für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Gelenke und des Niveaus bestimmter Hormone entscheidend ist.
Wir wissen jetzt, dass Fett in einer Diät wichtig ist. Das gesättigte Fett in Eigelb macht weniger als die Hälfte des Gesamtfetts aus. Aber gesättigte und einfach ungesättigte Fette, auch in Eigelb, sind wichtig, um einen höheren Testosteronspiegel aufrechtzuerhalten. Das Fett und Cholesterin aus Eigelb, das einst als schädlich galt, scheint denen, die Krafttraining machen, Vorteile zu bieten.



Kommentare