KOHLENHYDRATE UND BODYBUILDING

WARUM BRAUCHST DU KOHLENHYDRATE? DIESER ARTIKEL ERKLÄRT, WIE SIE KOHLENHYDRATE IN IHRE ERNÄHRUNG INTEGRIEREN KÖNNEN, UM MEHR MUSKELN SCHNELLER AUFZUBAUEN.

Kohlenhydrate werden bei der Planung einer muskelaufbauenden Ernährung oft übersehen. Denn viele Menschen sind sich der Bedeutung von Kohlenhydraten und ihrer Rolle beim Muskelaufbau nicht bewusst. Die Wahrheit ist, welche Art von Kohlenhydraten Sie essen, wann Sie sie essen und wie viel Sie essen, kann einen großen Einfluss auf den Muskelaufbau haben.
Wenn Sie Ihre Ernährung für Muskelaufbau und Fettabbau optimieren wollen, ist es wichtig zu wissen, wie man Kohlenhydrate in Ihre Ernährung integriert. Es gibt nichts Komplexes daran, man muss nur ein paar einfache Regeln befolgen.

1. Essen Sie komplexe Kohlenhydrate
Komplexe Kohlenhydrate sind in Vollwertkost wie Vollkornreis, Kartoffeln, Vollkorngetreide und Haferflocken enthalten. Komplexe Kohlenhydrate sollten den Hauptteil Ihrer täglichen Kalorienzufuhr ausmachen, denn sie bilden Muskelglykogen, den langlebigen Treibstoff, denn Ihr Körper braucht, um hart zu trainieren. Komplexe Kohlenhydrate verbrennen langsam, was bedeutet, dass Sie länger anhaltende Energie erhalten. Sie helfen auch, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten, was die Fettspeicherung und Müdigkeit reduziert und die Freisetzung von Insulin fördert. Insulin ist das natürliche anabole Hormon des Körpers und ist für den Muskelaufbau unerlässlich.
2. Kohlenhydrate direkt nach dem Training essen
Wenn Sie hart trainieren, senken Sie Ihren Blutzuckerspiegel erheblich. Der Verzehr von Kohlenhydraten direkt nach dem Training versorgt den Körper mit einem Insulinspieß. Dieser Insulinspieß versetzt Ihren Körper in einen anabolen (muskelaufbauenden) Zustand. Wenn Sie nach dem Training nicht die richtigen Nährstoffe erhalten, ist es möglich, dass Ihr Körper in einen katabolen Zustand (Muskelabbau) übergeht. Deshalb ist die Ernährung nach dem Training so wichtig.
3. Essen Sie häufiger kleine Mengen an Kohlenhydraten.
Der Verzehr von kleineren Portionen Kohlenhydraten hilft häufiger, einen stetigen Insulinfluss in den Körper aufrechtzuerhalten. Wenn Sie große Mengen an Kohlenhydraten in einem Durchgang essen, ist es viel wahrscheinlicher, dass Ihr Körper sie als Fett speichert.
4. Verzehr von ballaststoffreichen Kohlenhydraten
Dies geht Hand in Hand mit Punkt Nummer 1, denn die meisten Quellen komplexer Kohlenhydrate sind reich an Ballaststoffen. Ballaststoffe helfen beim Muskelaufbau, indem sie das Muskelgewebe dazu bringen, Aminosäuren schneller und effizienter aufzunehmen.
5. Vermeiden Sie Früchte
Das mag verrückt klingen, denn wir alle wissen, dass Obst vitaminreich, kalorienarm und sehr gut für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden ist. Aber Obst enthält Fruktose, die ein sehr einfacher Zucker ist. Der Körper wandelt Fruktose in Glykogen um, das als Baustein für Fettgewebe dient.
6. Kohlenhydrate und Proteine in derselben Mahlzeit enthalten.
Wenn Sie Protein und Kohlenhydrate in derselben Mahlzeit miteinander mischen, minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Kohlenhydrate als Fett gespeichert werden. Protein ist für den Körper schwieriger zu verarbeiten, daher erhöht es den Stoffwechsel. Auch Kohlenhydrate helfen, die Nährstoffe vom Protein zu den Muskelzellen zu transportieren, was das Muskelwachstum fördert.
Befolgen Sie diese Regeln, und Sie können Kohlenhydrate zu Ihrem Vorteil nutzen, um schneller mehr Muskeln aufzubauen. Wenn Sie feststellen, dass Sie zu viel Fett zu sich nehmen, dann sollten Sie nach 19 Uhr Kohlenhydrate herausschneiden. Es sei denn, Sie haben einen schnellen Stoffwechsel, Kohlenhydrate spät in der Nacht zu essen ist in der Regel keine gute Idee. Ihr Körper benötigt die Energie nicht, während Sie schlafen, also ist es wahrscheinlich, die Kohlenhydrate als Fett zu speichern.
Ein weiterer Punkt, der hier erwähnt werden sollte, sind die Menügrößen. Wie ich in Punkt 3 sagte, solltest du öfter kleine Mahlzeiten essen. Hast du dich nach dem Essen jemals wirklich müde gefühlt? Dann hast du zu viel gegessen. Dein Körper muss viel Energie aufwenden, um die Nahrung zu verarbeiten, was dazu führt, dass du dich müde und energielos fühlst. Diese Art des Essens wird auch den Stoffwechsel senken. Um Ihren Stoffwechsel hoch zu halten, müssen Sie ihn alle 3 Stunden oder so mit kleinen Mahlzeiten ständig stimulieren.

Kommentare